3 Gründe, warum du etwas an deiner Webseite ändern solltest
Eine gut funktionierende Homepage ist ein entscheidender Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Sie ist oft der erste Kontaktpunkt zu potenziellen Kunden und sollte daher sowohl ansprechend als auch informativ sein. Doch wie erkennst du, ob deine Webseite wirklich ihren Zweck erfüllt?
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch und erfahre mehr darüber, was eine erfolgreiche Webseite ausmacht. Ich nehme mir gerne die Zeit, deine Homepage gründlich zu analysieren und berate dich kostenfrei zu den Chancen und Möglichkeiten.
1. Keine Anfragen und keine Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Eines der ersten Anzeichen, dass deine Webseite nicht richtig funktioniert, ist, wenn du keine Anfragen über das Kontaktformular oder andere Kommunikationskanäle erhältst. Vielleicht hast du sogar schon eine gute Anzahl an Besuchern, aber keiner dieser Besucher kommt mit einer konkreten Anfrage oder einem Interesse an deinen Produkten und Dienstleistungen auf dich zu.
Ein weiteres Indiz ist, wenn deine Seite in den Suchmaschinen (wie Google) schlecht oder gar nicht sichtbar ist. Ohne eine gute Platzierung in den Suchergebnissen erreichst du potenzielle Kunden nur schwer. In diesem Fall könnte eine Überprüfung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) deiner Seite sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass sie für relevante Keywords optimiert ist und deine Zielgruppe auch wirklich findet, was sie sucht.
2. Viele Fragen von Kunden über deine Leistungen
Erhältst du regelmäßig viele Fragen von deinen Kunden zu deinen Angeboten und Dienstleistungen? Wenn du ständig die gleichen Informationen über E-Mail, Telefon oder soziale Medien beantworten musst, dann könnte deine Homepage diese Aufgabe viel effizienter übernehmen.
Eine gut strukturierte, informative Webseite kann deinen Kunden die Antworten auf ihre häufigsten Fragen bereits vorab bieten. Mit ausführlichen Informationen zu deinen Leistungen, Preisen, FAQs und weiteren relevanten Themen kannst du den Besuchern helfen, sich schnell einen Überblick zu verschaffen. Das spart Zeit für dich und deine Kunden – und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich für dein Angebot entscheiden.
3. Anrufe am Wochenende, Feiertagen oder nachts
Es kann passieren, dass Kunden dich zu ungewöhnlichen Zeiten kontaktieren – sei es an Wochenenden, Feiertagen oder mitten in der Nacht. Solche Anrufe sind oft ein Zeichen dafür, dass die Besucher deiner Webseite noch unsicher sind und dringende Fragen haben, die sie sofort beantwortet haben wollen.
Deine Webseite kann diese Anfragen problemlos abfangen und die Kontaktaufnahme auf Zeiten verschieben, die für dich sinnvoll sind. Ein gut platziertes Kontaktformular, eine klare E-Mail-Adresse und eventuell sogar eine FAQ-Seite können deinem Kunden rund um die Uhr zur Verfügung stehen. So entlastest du dich von ständigen Anfragen zu ungünstigen Zeiten und kannst trotzdem für deine Kunden da sein.
Fazit - Prüfe die Effektivität deiner Homepage
Wenn du eines dieser Anzeichen auf deiner Webseite bemerkst, ist es an der Zeit, die Effektivität deiner Homepage zu überprüfen.
Webdesign, Technologien und Nutzergewohnheiten entwickeln sich rasant weiter, weshalb es sinnvoll sein kann, nach etwa fünf Jahren eine komplett neue Webseite erstellen zu lassen, anstatt eine bestehende einfach nur anzupassen, mehr zu diesem Thema findest du HIER.
Eine gut funktionierende Homepage sorgt nicht nur für mehr Anfragen, sondern auch für zufriedene Kunden und spart dir Zeit.
Meine Kunden können sich darauf verlassen, dass von mir gestaltete Webseiten zukunftssicher sind und jederzeit anpassbar sowie aktualisierbar bleiben. Darauf lege ich besonderen Wert. Mit dem "Arts Abo" (Homepage-Pflege), das zusätzlich gebucht werden kann, stelle ich sicher, dass die Seite technisch immer auf dem neuesten Stand bleibt.