Low-Hanging-Fruit Keywords, einfach erklärt
Jeder liebt den einfachen Weg zum Erfolg – ob es der letzte Keks in der Dose ist oder das perfekt gereifte Obst, das nur darauf wartet, gepflückt zu werden. Genau so ist es mit Low-Hanging-Fruit-Keywords: Sie sind die leicht erreichbaren Suchbegriffe, die dir mehr Besucher bringen, ohne dass du dich mit den Großen um die harten Brocken prügeln musst.
Was sind Low-Hanging-Fruit-Keywords?
Stell dir vor, du willst mit deiner Website bei Google auf Platz 1. Du überlegst, auf „Webdesign“ zu optimieren. Klingt super, aber schlechte Nachrichten: Gegen Millionen andere Webseiten hast du ungefähr so viele Chancen wie ein Einhorn im Wilden Westen.
Hier kommen Low-Hanging-Fruit-Keywords ins Spiel: Das sind spezifische Suchbegriffe mit weniger Konkurrenz, die trotzdem genau die richtigen Leute anlocken. Also statt „Webdesign“ lieber „Webdesign für Handwerker in Augsburg“ oder „Moderne Website für Schreiner“.
Das Beste: Du musst keine Unsummen in Werbung stecken – deine Zielgruppe findet dich quasi von selbst!
Warum sind diese Keywords so genial?
- Wenig Konkurrenz, hohe Trefferquote: Warum gegen 100.000 Leute kämpfen, wenn du mit einem cleveren Keyword 100 potenzielle Kunden erreichst, die genau DICH brauchen?
- Schnellere Erfolge: Während sich andere mit den Big Playern kloppen, holst du dir die kleinen, aber feinen Anfragen ab.
- Mehr Conversions: Wer nach „Webdesigner für kleine Unternehmen“ sucht, will wirklich eine Website – und nicht nur einen Blogartikel über Webdesign lesen.
Das heißt, wenn du lieber jetzt statt in drei Jahren Anfragen über deine Website bekommen willst, dann ist Low-Hanging-Fruit genau dein Ding.
Praxisbeispiel: Vom Friseur zum Online-Star
Stell dir vor, du bist Friseur in Augsburg. Statt auf „Friseur“ (6 Millionen Treffer bei Google) zu optimieren, nimmst du lieber:
- „Herrenhaarschnitt Augsburg ohne Termin“
- „Friseur für Kurzhaarfrisuren in Augsburg“
- „Balayage Spezialist Augsburg“
Plötzlich finden dich genau die Leute, die nach einer Lösung für ihr Haarproblem suchen. Zack, mehr Kunden – und das ganz ohne wilde Werbekampagnen!
Genauso funktioniert es für deine Website. Und genau da komme ich ins Spiel: Ich baue dir nicht nur eine schöne Website, sondern optimiere sie auch auf diese goldenen Keywords, damit du online nicht untergehst.
Wie findest du deine Low-Hanging-Fruit-Keywords?
- Denke wie dein Kunde: Was würde jemand wirklich in die Google-Suche eingeben?
- Nutze Google selbst: Gib ein Suchwort ein und schau, welche Vorschläge erscheinen.
- Verwende Tools wie SE Ranking: Die zeigen dir, wonach Leute tatsächlich suchen.
Falls du darauf keine Lust hast (und seien wir ehrlich – du hast Besseres zu tun), dann überlass es mir. Ich kümmere mich drum und sorge dafür, dass deine Website genau die richtigen Besucher anzieht.
Fazit: Lass die Konkurrenz kämpfen – du nimmst die Abkürzung!
Warum jahrelang um Platz 1 kämpfen, wenn du mit der richtigen Strategie sofort Kunden gewinnst? Low-Hanging-Fruit-Keywords sind dein Shortcut zum Online-Erfolg.
Und falls du dir denkst: „Ja, klingt super, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das umsetze!“ – dann ruf mich an. Ich baue dir eine Website, die nicht nur top aussieht, sondern auch genau die richtigen Leute anzieht.

Dein Webdesigner
Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.